40 Monate Pumpen-Garantieverlängerung
Produktberater automatische Bewässerungslösungen
Micro Drip Produktberater
Pumpen Produktberater
Der clevere Mähroboter – Leise, vielseitig und intelligent konstruiert
Mähroboter Produktberater
Gestalte Deinen Garten mit den GARDENA Akku-Geräten!
GARDENA combisystem - Produkte für jeden Anwendungsbereich
Smarte Partnerschaften für den Garten
smart system Advisor
GARDENA NatureUp! Das modulare System zum einfachen Begrünen von Wänden
city gardening Produktberater
Du suchst Tipps und Tricks für Deinen Garten?
Suchst Du Tipps und Tricks für Deinen Garten?
Weitere Fragen? Wir sind gerne für Dich da.
Du suchst noch den passsenden GARDENA Mähroboter?
Du bist neugierig auf GARDENA Produkte?
Du möchtest online einkaufen?
Durch einstellbare Tropfer und Düsen ist eine Wassereinsparung von bis zu 70 % im Vergleich zu herkömmlichen Bewässerungsmethoden möglich. Du wirst auch Zeit einsparen, da keine konventionelle Bewässerung erforderlich ist – nutze Deine Freizeit anderweitig.
Aufgrund der punktgenauen und gleichmäßigen Bewässerung mit dem Micro-Drip-Systems kommt das Wasser dort an, wo es die Pflanze benötigt: an der Wurzel.
Das GARDENA Micro-Drip-System bietet dir die erforderliche Flexibilität, um ein individuelles System zu entwickeln, das Deinen Bedürfnissen entspricht. Die patentierte Leitungsanschlusstechnik „Quick and Easy“ und das große Angebot unterstützt dich dabei, die Installation zu befestigen und umzustrukturieren.
Mit dem Micro-Drip-System bist Du zur Urlaubszeit und bei Abwesenheit absolut unabhängig und Deine Pflanzen trotzdem optimal versorgt. Auch Deinen Nachbarn musst Du nicht mehr bitten, sich um Deine Pflanzen zu kümmern.
Sieh dir das Video zum GARDENA Micro-Drip-System an.
Du möchtest wissen, welche Micro-Drip-System Produkte die richtigen für Deine Situation sind?
Die Bewässerungslösung von GARDENA, die sich um Deine Pflanzen, Hecken und Blumen kümmert.
Das Gießen übernimmt ab sofort das Micro-Drip-System für Dich.
Es ist ein modular ausbaubares System, das unterschiedliche Produkte für die jeweilige Gartensituation bietet.
Für das Micro-Drip-System gibt es verschiedene Bewässerungsarten.
Es gibt die Tropfer, die Düsen und das Tropfrohr.
Für Blumenkästen oder Pflanztöpfe nimmst Du am Besten die Tropfer.
Für Deine Beete und Nutzpflanzen sind Düsen die richtige Wahl.
Das Tropfrohr eignet sich am Besten für Deine Randbepflanzung oder wo Du Pflanzen in Reihe platziert hast.
Als Startbaustein dient das Basisgerät.
Es reduziert den Druck auf 1,5 Bar und filtert zudem das Wasser.
Es gibt das Basisgerät mit einem Wasserdurchfluss von bis zu 1000 Liter pro Stunde und bis zu 2000 Liter pro Stunde.
Das Basisgerät installierst Du am Besten in der Nähe Deines Bewässerungsbereiches.
Bei Hanglage, sollte das Basisgerät immer an der höchsten Stelle platziert werden.
Das Basisgerät kann entweder am Rohranfang platziert werden oder aber in Mitten des Leitungsverlaufes.
Bei der mittigen Platzierung werden die Leitungen mit einem T-Stück verzweigt.
Die Summe der angeschlossenen Düsen und Tropfer, sollten den Anschlusswert nicht überschreiten.
Es gibt das Verlegerohr mit einem Durchmesser von 13 mm und das Verteilerrohr mit einem Durchmesser von 4,6 mm.
Du kannst beide Rohre an dein Basisgerät anschließen.
Durch die Quick & Easy Verbindungstechnik, kannst Du mehrere Verteilerrohre vom Verlegerohr abzweigen.
GARDENA hat für die gängigsten Situationen bereits Starter Sets vorbereitet, welche es in verschiedenen Variationen und Ausführungen gibt.
In einem Starter Set ist ein Basisgerät mit Verlegerohr enthalten, sowie verschiedene Düsen oder Tropfer und weiteres Zubehör.
Möchtest Du Dir Dein individuelles Micro-Drip-System zusammenbauen, gibt es Erweiterungssets oder auch alle Teile einzeln zu kaufen.
Der Wasserbedarf Deiner Pflanzen im Beet kann unterschiedlich sein. Daher kann es auch notwendig sein, dass Du eine separate Anlage installieren musst.
Bei einem Beet reichen in der Regel zwei bis drei Gießgänge pro Woche völlig aus. Am Besten gibst Du seltener reichlich Wasser, als oft nur kurz.
Bei Pflanztöpfen und Blumenkästen ist es besser öfter nur kurz zu bewässern.
Mit einem Bewässerungscomputer kannst Du Deinen Wasserhahn automatisch verschließen oder sogar Deine Bewässerung per App steuern.
Das Basisgerät ist die einzige Komponente, die demontiert und frostsicher gelagert werden muss. Verwende anschließend einen Verschlussstopfen um das Rohr zu verschließen. Alle weiteren Komponenten können im Garten verbleiben.