Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen
Information zum Batteriegesetz (BattG):
Batterien und Akkumulatoren, allgemein als Akkus bekannt, beinhalten wertvolle Ressourcen und potenziell schädliche Substanzen. Altbatterien dürfen daher nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Gebrauchte Batterien und Akkus müssen ordnungsgemäß an dafür vorgesehenen Sammelstellen bei Handel oder Kommune abgegeben werden. Auf diese Weise gewährleisten wir ihre umweltschonende Wiederverwertung und schonen wichtige Rohstoffe.
Schadstoffhaltige Batterien sind oft durch chemische Symbole gekennzeichnet: Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien, die diese Symbole tragen, dürfen keinesfalls im normalen Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie bitte das entsprechende Symbol, um eine umweltgerechte Entsorgung sicherzustellen.
Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen
Elektrogeräte sind mit dem nachfolgenden Symbol gekennzeichnet, welches darauf hinweist, dass die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten nicht im Hausmüll erfolgen darf:
Elektrogeräte sind Träger wertvoller Ressourcen und können gleichzeitig schädliche Stoffe enthalten. Demnach besteht eine gesetzliche Verpflichtung für jeden Verbraucher, Elektro-Altgeräte an zugelassenen Sammel- oder Rückgabestellen abzugeben. Diese Stellen können beispielsweise lokale Wertstoffhöfe oder Recyclinghöfe sein. Dort werden Elektro-Altgeräte kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Wir bei GARDENA sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und engagieren uns aktiv für eine nachhaltige Zukunft. Aus diesem Grund möchten wir sicherstellen, dass die umweltgerechte Entsorgung Deiner alten Elektro- und Elektronikgeräte so einfach wie möglich ist.
Wenn Du ein Produkt von GARDENA gekauft hast und es am Ende seiner Lebensdauer entsorgen möchtest, bieten wir dir hier folgende Möglichkeiten zur Altgeräterücknahme:
1. Entsorgung über eine offizielle Abgabestelle der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
2. Entsorgung über unseren Partner Zentek