Die Urlaubsvertretung für Deinen Garten
- Entdecke
- Garteninspiration
- Gartenmagazin
- Urlaubsvertretung für Deinen Garten
Die warme Jahreszeit steht vor der Tür – und damit auch für viele die Urlaubszeit. Alle, die einen Garten haben, wissen, wie schnell die heißen Monate sich auf die mühsam gepflegten Pflanzen auswirken. Aber keine Sorge: Mit ein paar cleveren Tipps kannst Du ganz entspannt in den Urlaub fahren – um Deinen Garten kümmert sich jetzt jemand anderes.
Es wird wärmer, die ersten Sonnenstrahlen sorgen für Grün im Garten – und für Reiselust. Egal, ob ein kurzer Städtetrip oder eine längere Auszeit – die Frage bleibt: Wer kümmert sich jetzt um meine Pflanzen und den Garten? Wir zeigen Dir, welche technischen Hilfsmittel es gibt, um Rasen, Pflanzen & Co. optimal zu versorgen, wenn niemand zu Hause ist. So musst Du Dir keine Gedanken machen, ob die Pflanzen vertrocknen oder das Gras ins Unermessliche wächst.
Die wichtigste Frage, bevor es in den Urlaub geht, ist: Wer übernimmt die Bewässerung? Denn egal, ob Topf-, Beetpflanzen oder Rasen, das Grün braucht ausreichend Wasser. Schließlich willst Du nicht nach Hause kommen und Deine liebevoll gepflanzten und gezüchteten Blumen sind völlig vertrocknet. Ein cleverer Gartenhelfer ist hier eine automatische Bewässerung.
Für die gleichmäßige und gezielte Bewässerung von Pflanzen gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Das Micro-Drip-System von GARDENA lässt sich individuell planen, erweitern und an Deine Bedürfnisse anpassen, egal ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon – hier hast Du die Möglichkeit, Dein (Hoch-)Beet, Deine Topfpflanzen oder auch Deine Hecken sorgsam bewässern zu lassen. Einfach eine Bewässerungssteuerung anschließen, Zeitplan hinterlegen und zurücklehnen.
Wenn Du weder Strom- noch Wasseranschluss im Garten oder auf der Terrasse hast, ist der AquaBloom L die perfekte Gießvertretung für Deine Topfpflanzen oder Dein Hochbeet. Um bis zu 30 Pflanzen kümmert sich der AquaBloom L ganz automatisch um die Bewässerung. Einfach eines der 14 vordefinierten Bewässerungsprogramme auswählen, ein geeignetes Wasserreservoir zur Verfügung stellen und die Energie kommt direkt von der Sonne über die integrierten Solarpanele.
Tipp: Für kleinere Terrassen oder den Balkon gibt es noch den AquaBloom für bis zu 20 Pflanzen – etwas kleiner, aber genauso clever.
Auch Deine Wohnzimmerpflanzen dürfen sich freuen. Mit dem Urlaubsbewässerungs-Set können insgesamt 36 Zimmerpflanzen versorgt werden. Hier benötigst Du ebenfalls keinen Wasseranschluss – ein geeignetes Wasserreservoir ist im Set schon enthalten. Einfach an die Steckdose anschließen und auch hier heißt es wieder: Zeitplan auswählen und ab in den Urlaub.
Nicht nur die Blumen- und Topfpflanzen brauchen Pflege während Deines Urlaubs, auch der Rasen sollte nicht vernachlässigt werden. Je nach Rasengröße und -form gibt es auch hier unterschiedliche Lösungen für Dich.
Ist Deine Rasenfläche eher „überschaubar“ und es befinden sich keine größeren Gegenstände, wie zum Beispiel ein Gartenhäuschen, in der Mitte, dann ist der AquaPrecise das Produkt, worauf Dein Rasen gewartet hat. Egal ob direkt auf der Rasenfläche platziert oder unterirdisch installiert, kümmert er sich um die Bewässerung. Besonders clever: Du kannst hier die genauen Konturen Deiner Rasenfläche einstellen. Damit stellst Du sicher, dass genau die Fläche, die beregnet werden soll, berücksichtigt wird – Terrasse & Co. bleibt dabei trocken. Die Konfiguration und die Zeitpläne kannst Du bequem über die GARDENA Bluetooth® App einstellen und anpassen. Und der Planungs- und Installationsaufwand sind sehr gering.
P.S.: Ist Deine Rasenfläche doch etwas größer – kein Problem, es lassen sich auch mehrere AquaPrecise installieren, oder Du greifst auf das GARDENA Sprinklersystem zurück.
Ist Dein Rasen eher groß oder sogar sehr verwinkelt, dann lohnt sich vielleicht die Installation eines Sprinklersystems. Das lässt sich individuell auf Deine Bedürfnisse abstimmen und planen. Mit einer Bewässerungssteuerung kannst Du auch hier wieder entsprechende Zeitpläne hinterlegen. Die installierten Versenkregner kommen durch den Wasserdruck während der Bewässerung nach oben – nach getaner Arbeit verschwinden diese wieder im Rasen.
Dein individuelles Sprinklersystem kannst Du über den GARDENA Sprinklerplaner selber planen oder Du lässt Dir von unserem Service helfen und beauftragst eine professionelle Planung.
Um die Bewässerung Deines Rasens musst Du Dir jetzt also auch keine Sorgen mehr machen. Aber vor allem in den warmen Sommermonaten wächst das Gras besonders schnell. Damit Du nicht zu einem völlig überwucherten Rasen zurückkommst, kümmert sich der Mähroboter um das Mähen.
Je nach Gartengröße findest Du hier das passende Modell. Sie lassen sich alle einfach und bequem per App konfigurieren und bedienen. Mit dem smart SILENO free kannst Du Dir sogar die Begrenzungskabel sparen.
Smarter Tipp: Wenn Du bei der Bewässerungssteuerung auf ein smartes Produkt zurückgreifst, kannst Du über das smart Gateway Mähroboter und Bewässerung aufeinander abstimmen.