Der GARDENA Gartenexperte
Eine sehr ärgerliche Sache, lieber Herr W.. Bekanntlich halte ich selber auch nichts von Scheinhilfen gegen Schädlinge, für welche man sich die Geldausgabe besser erspart. Im Falle der Vergällungsmittel gegen Maulwürfe bin ich jedoch von Produkten überzeugt, die Zitronenöl als Wirkstoff enthalten, weil das die Tiere definitiv nicht riechen mögen und davon vertrieben werden.
Dazu aber drei Dinge:
1) Werden Sie das Präparat auf Ihrer 500 m² Wiese und in den zahlreichen Maulwurfsgängen für eine ausreichende Wirksamkeit möglicherweise in entsprechend großem Umfang sowie vielleicht sogar wiederholt anwenden müssen. Damit die Tiere davon vertrieben werden, muss die Belästigungsdichte ausreichend groß sein.
2) Sind Sie sich sicher, dass Sie nicht tatsächlich schon erfolgreich waren, aber die leeren Bauten von neuen Maulwürfen nachbesiedelt worden sind?
3) Müssen Sie die Gänge tunlichst zerstören, sobald die Maulwürfe aus ihnen ausgezogen sind. Andernfalls droht (gerade im ländlichen Raum) die Gefahr, dass sie von Wühlmäusen in Beschlag genommen werden. Die sparen sich nämlich gerne die Arbeit und ziehen dort ein.
Im Winter buddeln die Maulwürfe tatsächlich weiter – um Ihnen auch den Aspekt Ihrer Frage beantwortet zu haben, lieber Herr W..