Der GARDENA Gartenexperte:
Wühlmäuse sind etwas tricky in der Bekämpfung, liebe Frau B. und lieber Herr M. Speziell in Ortsrandlagen und im ländlichen Raum, wo die durch Wegfangen freigewordenen Lebensräume oftmals bald von anderen Wühlmäusen nachbesiedelt werden.
Recht fängig sind Sugan Wühlmausfallen, von Neudorff. Von denen gibt es auch praktische Wühlmausköder.
Richtig angewendet, sollten Ihre Vierbeiner, liebe Frau B., bei der Anwendung von beidem sicher keinen Schaden nehmen.
Da die Wühlmäuse äußerst geruchsempfindlich sind und auf Menschengeruch leicht ansprechen, rate ich dazu, Fallen und Köder mit am besten altgedienten Gartenhandschuhen auszubringen und mit diesen vor dem Ausbringen noch einmal gründlich in lockerer Erde zu wühlen, um möglichst frischen Erdgeruch zu generieren. Dann ist die Chance üblicherweise sehr groß, dass die feinen Nasen beim Beschnuppern der Köder nicht skeptisch werden und ihn liegen lassen, sondern sich vielmehr von seinem Duft zum Fressen verführen lassen.