Bei Weihnachtsbäumen liegt die Schönheit eindeutig im Auge des Betrachters. Nordmanntanne, Blaufichte, Seidenkiefer, Douglasie ─ welchen Weihnachtsbaum wählt man am besten? Grundsätzlich gilt: Im Handling sind Tannen angenehm, weil sie kaum Nadeln verlieren und nicht piksen. Douglasien sind hübsch, aber sie haben weiche Zweige, die sich unter der Last des Bauschmucks schon mal nach unten biegen können. Wer sich in seinen Wohnräumen echten Weihnachtsbaumduft wünscht, der wählt eine ganz einfache Rotfichte: Ihr Harz ist ein herrlicher Weihnachtsduft.