Ganzjährig blühender Garten
- Entdecke
- Garteninspiration
- Gartenmagazin
- Ganzjährig blühender Garten
Ein Garten, der das ganze Jahr über blüht, ist eine Augenweide für den Betrachter. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen, typischen Blütenbilder und damit ihren unverwechselbar eigenen Charme. Die folgende Auswahl soll helfen, Pflanzen jahreszeitlich passend zusammen zu stellen. Achte beim Kauf aber dennoch auf die exakten Blütezeiten! Je nach Sorte blühen die angegeben Blumen, Stauden und Sträucher nämlich unterschiedlich, da es jeweils meist früh-, mittelfrüh-, und spät blühende Sorten gibt.
Stauden: Blaukissen, Felsensteinkraut, Bergenia, Gemswurz
Zwiebelblumen: Hyazinthen, Krokusse, Märzenbecher, Narzissen
Sträucher: Forsythie, Blutjohannisbeere, Spierstrauch, Schneeforsythie, Rhododendron, Magnolie, Zierquitte, Scheinhasel
Stauden: Rittersporn, Phlox, Sonnenhut
Einjährige Blumen: Ringelblume. Zwergmargerite, Sonnenblume, Petunie, Stiefmütterchen
Zweijährige Blumen: Stockrose, Stockmalve, Tausendschön, Goldlack, Silberling
Sträucher: Wildrose, Gartenrose, Sommer-Flieder (auch als Schmetterlingsflieder bekannt), Bauern-Hortensie, Fingerstrauch, Weigelie, Ranunkelstrauch, Sommerjasmin sowie die Kletterpflanzen Clematis und Blauregen
Stauden: Herbsteisenhut, Herbstanemone, Herbstaster, Herbstchrysantheme, Raublatt-Aster, Glattblatt-Aster, Krötenlilie, Sonnenhut, Stauden-Sonnenblume, Oktober-Silberkerze, Herbst-Alpenveilchen
Sträucher: Fingerstrauch, Herbstblühende Zierkirsche, Besenheide, Perovskie
Stauden: Christrose,
Sträucher: Winterjasmin, Zaubernuss, Winter-Schneeball, Japanischer Papierbusch, Schneeheide
Steppensalbei, Katzenminze, Flammenblume (Phlox), Mädchenauge, Winterharte Calendula, Berg-Aster, Kissen-Aster, Mädchenauge, Schöterich, Storchschnabel, Island-Mohn, Gartenlupinen, Skabiosen, Hornveilchen