Für den Boden Zutaten zermahlen und vermischen. Es entsteht eine leicht klebrige, nicht zu krümelige Masse. Damit den Boden Deiner Kuchenform auslegen. Jetzt machst Du den Belag: Cashews im Mixer mahlen und Kokosöl dazugeben. Pürieren. Die Banane, den Zitronensaft und -abrieb dazugeben. Mixen, bis alles eine homogene Masse ist. Mit Agavendicksaft süssen. Masse in zwei Teile aufteilen. Eine Hälfte mit den Blaubeeren pürieren. Jetzt die helle und die blaue »Käsekuchen«-Masse auf den Boden in der Form schichen. Den Kuchen für 30 - 45 Min. ins Gefrierfach stellen, damit er fest wird. Danach mit essbaren Blüten verzieren. Je bunter, desto froher.
Sammle die Löwenzahnblüten vormittags, wenn sie aufgeblüht sind und brause sie vorsichtig ab. Dann zupfst Du die gelben Blütenblätter ab (Er/sie liebt mich, liebt mich nicht ...). Danach giesst Du 600 ml Wasser darüber. Jetzt die Schale (nicht das Weisse verwenden) der Orange in den Topf reiben. Die Orange schälen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Zu den anderen Zutaten in den Topf geben. Zitronensaft dazu. Mischung aufkochen und ca. 10 Min. köcheln lassen. Blüten und Saft etwas abkühlen lassen. Mit dem Pürierstab fein pürieren. Jetzt hast Du gelben Saft. Diesen mit Gelierzucker vermischen, aufkochen und ca. 5 Minuten kochen lassen. Lies in der Packungsanweisung des Gelierzuckers wegen der »Gelierprobe« nach. Dann die heisse Marmelade in Schraubgläser füllen und fest zumachen. Die Blüten unbedingt in der Marmelade lassen: Das sieht nach Sommer aus und schmeckt auch so.