Der optimale Standort für Rosen ist ein tiefgründiger, leicht alkalischer sandiger Lehm- oder lehmiger Sandboden. Er hat einen leichten Humusanteil und ist mittel bis kräftig nährstoffversorgt, weil die reich blühenden Sorten viel Masse bilden. Der ideale Standort ist obendrein nicht staunass oder kühl. Wohl fühlen sich Rosen vor allem an einem sonnigen und gut belüfteten Platz, weil sie hier nach Regen und Tau schnell wieder abtrocknen. Zudem sind Sie auf belüftete Standorte angewiesen, damit ihre Blattgesundheit auch hält, was sie verspricht. Längeren Schattenwurf mögen sie dagegen nicht. Achten Sie beim Bepflanzen darauf, dass Rosen im Beet ausreichend Abstand zu anderen Rosen und Nachbarpflanzen, wie Stauden, haben. Auch sollten Rosenbeete nicht zu dicht von anderen Gehölzen gerahmt sein.