1. Für den Nudelteig das Mehl, den Grieß, das Salz und die Eier in die Rührschüssel einer Küchenmaschine geben und 5 Minuten zu einem glatten, festen Teig verkneten. Den Teig zur Kugel formen, in Frischhalte folie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Für die Füllung den Liebstöckel waschen, trockenschleudern, die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein würfeln und zusammen mit dem Liebstöcke l in heißem Olivenöl leicht andünsten. Die Pfanne vom Herd ziehen und die Mischung auskühlen lassen.
3. Den Bergkäse fein reiben. Den Frischkäse mit dem ausgekühlten Liebstöckel, dem geriebenen Bergkäse und den Semmelbröseln verrühren. Die Masse mit Salz, P feffer und Muskat würzig abschmecken.
4. Den Nudelteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 1 mm dünn ausrollen und in Bahnen von 30 x 15 cm Größe schneiden. Das Eigelb mit 2 EL Wasser verrühren. Auf der Teigplatte im Abstand von etwa 3 cm je 1 Esslöffe l Füllung verteilen. Die Teigränder und Zwischenräume mit dem verquirlten Eigelb bestreichen. Die freie Teigseite über die Füllung klappen.
5. Den Teig am Rand gut festdrücken. Zwischen den Füllungen mit einem Holzstiel schräg andrücken. Die Maultaschen anschließend trennen und mit der Hand etwas flach drücken, damit die typische Form entsteht. Die Brühe aufkochen, die Maultaschen einlegen, die Hitze reduzieren und die Pasta darin 10 bis 12 Minuten garziehen lassen.
6. Die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und in der Butter goldbraun rösten. Die Maultaschen mit der Brühe in tiefe Teller geben, geröstete Zwiebelringe darüber verteilen und nach Belieben mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
Wir wünschen guten Appetit!