Umweltschutzpolitik

Als Mitglied der Husqvarna Gruppe nimmt GARDENA den Umweltschutz an allen Produktionsstandorten sehr wichtig. Wir sind uns bewusst, dass die Zukunft der verschiedenen Standorte langfristig nicht nur durch Profit und Wachstum gesichert werden kann, sondern auch indem wir soziale Verantwortung übernehmen. Deshalb ist uns die Umweltsicherheit unserer Produktionsanlagen so wichtig.

Die Erfüllung der gesetzlichen Bestimmungen für einen ganzheitlichen und nachhaltigen Umweltschutz ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Ebenso die Einbeziehung von Umweltschutzaspekten in die relevanten Betriebsabläufe und die beständige Verbesserung unserer standortinternen Umweltschutzmaßnahmen auf allen Ebenen.

Unsere Richtlinien

  • Wir nutzen alle erforderlichen Ressourcen effektiv und lassen uns von der Idee der Kreislaufwirtschaft leiten.
  • Abgase, Abfall und umweltgefährdende Stoffe werden, wenn möglich, vermieden oder reduziert.
  • Risiken und mögliche Gefahren werden regelmäßig dokumentiert, ausgewertet und, wann immer möglich, vermieden. Notfallpläne helfen bei der Begrenzung von Schäden in einem Notfall.
  • Durch die Definition von Umweltschlüsseldaten überwachen wir die Auswirkungen auf die Umwelt und legen so die Grundlage für die Offenlegung von Verbesserungsmöglichkeiten.
  • Wir informieren die Öffentlichkeit, die Behörden und unsere Vertragspartner fortwährend über unserer Umweltschutzpolitik. Diese Beziehungspflege, auch mit anderen Unternehmen, unterstützt den Austausch von Erfahrungen und Gedanken.

Umweltschutzmaßnahmen

Spezifische Umweltschutzmaßnahmen zur fortwährenden Verbesserung des Umweltschutzes beinhalten beispielsweise folgende Punkte:

  • Maßnahmen zur Energieeinsparung, z. B. Austausch von energieverschwendenden Geräten, Verwendung energieeffizienter Computer und Monitore oder die Optimierung der Beleuchtung in Produktions- und Verwaltungsbereichen.
  • Verringerung des Transports mit einhergehender Verringerung der CO2-Emissionen durch verschiedene Maßnahmen, z. B. durch die Optimierung des Laderaums von LKWs.
  • Ordnungsgemäße Müllsortierung, die sogar über die gesetzlichen Bestimmungen hinausreicht.
  • Verwendung wieder verwertbarer Verpackungen für standortinterne und standortübergreifende Transporte, z. B. Verwendung von langlebigen Plastikboxen für den standortinternen Transport. Auf diese Weise werden mehrere Tonnen Karton und Kunststofffolien eingespart.
  • Lösungsmittel enthaltende Lacke wurden durch wasserbasierte Lacke am Standort Niederstotzingen ausgetauscht. Durch diese Maßnahme konnten die durch die VOC-Richtlinie festgelegten Grenzwerte um ca. 50% unterschritten werden. So können pro Jahr 10 Tonnen Lösungsmittel eingespart werden.

Forest Stewardship Council (FSC®)

Die FSC-Kennzeichnung für Holzprodukte der Husqvarna Gruppe spiegelt das Interesse an nachhaltigem Handeln und speziell an nachhaltiger Waldbewirtschaftung wider, wodurch die Erfüllung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Bedürfnisse heutiger und zukünftiger Generationen sichergestellt werden kann. Dies betrifft die Produkte der Gruppe mit combisystem Holzgriffen und den Classic Heckenscheren der Marke GARDENA. Die FSC-Kennzeichnung darf nur zusammen mit einem gültigen Zertifikat verwendet werden. Deswegen wurden neben der GARDENA Manufacturing GmbH auch andere Vertriebsgesellschaften der Husqvarna Gruppe zertifiziert. Die Umsetzung des FSC-Systems war ein weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung der Philosophie von Husqvarna und GARDENA auf dem Weg zur nachhaltigen Unternehmensführung. FSC steht für Forest Stewardship Council. Die Organisation wurde als gemeinnützige Gesellschaft nach dem Gipfeltreffen für nachhaltige Entwicklung im Jahr 1992 in Rio de Janeiro gegründet. Neben der Einführung des FS-Zertifikats beinhaltet die Hauptaufgabe der Organisation die Festlegung von Standards. Zusätzlich wurden 10 Prinzipien für Zertifikatinhaber festgelegt, z. B. für die folgenden Kriterien:

  • Verbot des Waldumbaus und des Umbaus natürlicher Lebensräume
  • Verbot der Verwendung hochgefährlicher Chemikalien
  • Sicherstellung der Rechte der Urbevölkerung und internationaler Arbeiter
  • Einhaltung geltender Gesetze und internationaler Verträge

Die Einhaltung der oben genannten Prinzipien ist für die betroffenen Vertriebsgesellschaften von Husqvarna eine Selbstverständlichkeit.

FSC Logo